
Am vergangenen Mittwoch trafen die SG Westhofen/Gundheim und die TSG Pfeddersheim II in einem äußerst unterhaltsamen A-Klasse-Spiel aufeinander, das die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute fesselte. Mit einem Endstand von 4:4 bot die Partie alles, was sich die Fans wünschen – Spannung, Tore und große Emotionen.
Bereits in der 2. Minute sorgte ein missratener Befreiungsschlag nach einer Ecke der Westhofener für das frühe 1:0. Ein Schockmoment für die TSG, die jedoch schnell wieder in die Spur fand. Nach einem klaren Foulspiel an Desmond Uyi im Strafraum der Westhofener erhielt die TSG einen Elfmeter, den Radwan sicher verwandelte und in der 15. Minute zum 1:1 ausglich.
Die Offensive der Pfeddersheimer wurde jedoch erneut bestraft. Durch ein schnelles Umschaltspiel fand sich die TSG in der 25. Minute erneut in der Defensive und musste den Rückstand zum 2:1 hinnehmen. Doch das Team von Trainer Björn Miehe gab nicht auf und zeigte großen Kampfgeist. In der 36. Minute gelang Noah Pinel der Ausgleich zum 2:2, als er einen präzisen Pass im Strafraum verwertete.
Noch vor der Halbzeit gelang der TSG dann der umjubelte Führungstreffer. Desmond Uyi bewies Nervenstärke und versenkte den Ball eiskalt im Netz, was die Pfeddersheimer mit einem 3:2 in die Halbzeitpause entließ.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel hitziger, und das Schiedsrichterteam sah sich mit einer fragwürdigen Entscheidung konfrontiert, die einen Strafstoß für die SG Westhofen/Gundheim zur Folge hatte. In der 55. Minute verwandelte der Gastgeber diesen zum 3:3. Der Schock saß tief, und umgehend folgte der nächste Nackenschlag für die TSG: Einladung zum 4:3 durch einen schnellen Konter der Westhofener.
Doch die TSG ließ sich nicht entmutigen und reagierte prompt. Im direkten Gegenzug erzielte die Mannschaft durch einen cleveren Spielzug das 4:4, das erneut für Jubel auf den Rängen sorgte.
In einer spannenden Schlussphase verpassten Markus Schygulla und Dennis Carikci den möglichen Siegtreffer, als sie in den letzten Minuten gleich mehrere hochkarätige Chancen ausließen.
Trotz der verpassten Gelegenheiten zeigten beide Teams eine beachtliche Offensivleistung und beendeten die Partie mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Die Zuschauer erlebten ein packendes Spiel, das in der Erinnerung aller Anwesenden bleiben wird. Endstand: 4:4.