
Die TSG Pfeddersheim trat am heutigen Sonntag zum Auswärtsspiel beim SC Hauenstein an und konnte sich ein gerechtes 0:0-Unentschieden erkämpfen.
In einer Partie, die von wechselnden Spielanteilen geprägt war, zeigte die TSG insbesondere in der ersten Halbzeit eine starke Leistung.
Von Beginn an dominierte die TSG das Geschehen auf dem Platz. Mit einer geschickten Ballzirkulation ließ man sowohl den Ball als auch den Gegner laufen. Die Mannschaft spielte geduldig in den eigenen Reihen, was zu diversen Vorstößen führte. Allerdings fehlte es an der entscheidenden Präzision im letzten Pass, sodass lediglich drei Halbchancen in der ersten Hälfte heraussprangen. Die Defensive der TSG war jedoch unerschütterlich, und nahezu jeder Gegenstoß der Gastgeber wurde rigoros abgewehrt.
In der zweiten Halbzeit kam der SC Hauenstein besser ins Spiel und übernahm zunehmend die Kontrolle im Mittelfeld. Besonders auffällig war das schnelle Umschalten der Gastgeber nach Ballgewinn, was die TSG vor einige Herausforderungen stellte. Doch auch in diesen Phasen verteidigte die Mannschaft von Trainer Marco Strecker aufopferungsvoll und hielt die Null.
Die beste Chance des Spiels war jedoch den Gastgebern zuzuschreiben. Ein strammer Schuss aus etwa 11 Metern fand seinen Meister in unserem Torwart Leon Guth, der mit einer hervorragenden Parade den Rückstand verhinderte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Unentschieden aufgrund des Spielverlaufs gerecht ist – die erste Halbzeit ging klar an die TSG, während der zweite Durchgang von Hauenstein dominiert wurde. Der schwer bespielbare Untergrund trug seinen Teil dazu bei, dass die Partie torlos endete.
Die TSG Pfeddersheim kann auf diese Leistung aufbauen und wird in den kommenden Spielen versuchen, die gewonnenen Erkenntnisse in Zählbares umzuwandeln.
Bilder: Palz Sport